ESG-Berichterstattung bei Mittelstandsunternehmen
Ein mittelständisches Fertigungsunternehmen aus Nordrhein-Westfalen stand vor der Herausforderung, erstmals einen strukturierten ESG-Bericht zu erstellen. Die bisherige Nachhaltigkeitskommunikation beschränkte sich auf sporadische Pressemitteilungen.
Wir entwickelten einen systematischen Ansatz zur Datensammlung und -aufbereitung. Dabei lag der Fokus auf der Integration bestehender Kennzahlensysteme mit den neuen ESG-Anforderungen. Die Stakeholder-Analyse identifizierte Investoren, Kunden und Mitarbeiter als primäre Zielgruppen.
Besonders bewährt hat sich die Einrichtung quartalsmäßiger Datenreviews, wodurch die Berichtsqualität kontinuierlich verbessert werden konnte.
- Die frühzeitige Einbindung der Fachabteilungen ist entscheidend für die Datenqualität
- Automatisierte Reporting-Tools reduzieren den manuellen Aufwand erheblich
- Regelmäßige Stakeholder-Dialoge verbessern die Relevanz der berichteten Kennzahlen
- Die visuelle Aufbereitung komplexer Daten erhöht die Verständlichkeit deutlich